Ihre Pflege-
Ausbildung
startet hier
Ihre Pflege-Ausbildung
startet hier
Unsere Ausbildungsangebote
Unsere Ausbildungs-angebote
Pflegefachfrau / Pflegefachmann nach PflBG
Heilerziehungspfleger/in
Warum Sie Ihre Ausbildung bei uns machen sollten
Staatlich anerkannt & praxisnah
Enge Zusammenarbeit mit Einrichtungen & Kliniken
Individuelle Betreuung & kleine Lerngruppen
Hohe Erfolgsquote & beste Karrierechancen
Eine Bewerbungsfrist
gibt es nicht

Herr Kamara
Ehemaliger Azubi und Diversitätsbeauftragter
„Ich liebe die APS, weil sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und inspirierendes Umfeld schafft. Die Lehrer sind engagiert und fördern jeden Schüler individuell, wodurch Lernen nicht nur effektiv, sondern auch motivierend wird. Besonders schätze ich die starke Gemeinschaft und den respektvollen Umgang miteinander. Deshalb würde ich die APS jedem empfehlen, der eine Schule sucht, die nicht nur auf Bildung, sondern auch auf persönliche Entwicklung großen Wert legt.“

Herr Asli
Ehemaliger Azubi
„Die Lehrkräfte und die Geschäftsführung der APS haben mich während meiner Ausbildung immer eng begleitet. Nicht nur bei den fachlichen Themen, sondern auch persönlich. So war ich sehr motiviert, die Ausbildung erfolgreich zu beenden, was mir auch gelungen ist. Alle sind sehr respektvoll und wertschätzend mit den unterschiedlichen Klassenkameraden, die bei uns im Kurs waren umgegangen.”
Noch Fragen? Hier finden Sie die Antworten!
Welche Unterlagen werden für eine Bewerbung benötigt?
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Nachweise über praktische Erfahrungen
- ggf. Sprachzertifikate
- Nachweis über einen vollständigen Masernschutz
Welches Sprachniveau benötige ich?
B2
Was sind die formalen Anforderungen, um mit der Ausbildung zu beginnen?
Generalistik: mittlerer Schulabschluss, B2-Zertifikat, Masernschutz, gesundheitliche Eignung
Heilerziehungspflege: mittlerer Schulabschluss oder Abitur, praktische Erfahrung in einem verwandten Beruf oder die erfolgreiche Absolvierung eines freiwilligen sozialen Jahres bzw. des Bundesfreiwilligendienstes
Wann beginnt die Ausbildung?
Generalistik: 01.04. und 01.10. jeden Jahres
Heilerziehungspflege: 01.08. jeden Jahres
Ist eine Bewerbung aus dem Ausland möglich?
Ja, bitte die erforderlichen Dokumente einreichen. Die Vorstellungsgespräche finden digital statt.
Was verdiene ich?
Erstes Ausbildungsjahr: 1.415,69 € / brutto
Zweites Ausbildungsjahr: 1.477,07 € / brutto
Drittes Ausbildungsjahr: 1.578,38 € / brutto
Übernahme der Fahrkosten für externe Einsätze
Jetzt bewerben
Ihre Perspektiven nach der Ausbildung
Mehr Verantwortung, mehr Gehalt
Als Fachkraft übernehmen Sie vielfältige Aufgaben
und steigern Ihren Verdienst.
Praxisanleitung übernehmen
Mit der Weiterbildung zur Praxisanleitung begleiten Sie aktiv die nächste Generation von Auszubildenden – praxisnah und auf Augenhöhe.
Fachweiterbildung psychiatrische Pflege
Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und qualifizieren Sie sich gezielt für die Arbeit im psychiatrischen Bereich.
Individuelle Karriereberatung
Wir beraten Sie persönlich und zeigen Ihnen passende Entwicklungsmöglichkeiten.
Perspektive Studium
Bestimmte Ausbildungsinhalte der Heilerziehungspflege können ggf. auf ein Studium angerechnet werden.
Sie haben Fragen zur Ausbildung?

Ob Voraussetzungen, Ablauf oder Zukunftsperspektiven – melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich persönlich beraten.
Frau Manthey
Ausbildungsberatung

Ob Voraussetzungen, Ablauf oder Zukunftsperspektiven – melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich persönlich beraten.