Fragen?-
Hier finden Sie

Antworten

Fragen? Hier finden Sie
Antworten

Ausbildung

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Nachweise über praktische Erfahrungen
  • ggf. Sprachzertifikate
  • Nachweis über einen vollständigen Masernschutz

B2

Generalistik: mittlerer Schulabschluss, B2-Zertifikat, Masernschutz, gesundheitliche Eignung
Heilerziehungspflege: mittlerer Schulabschluss oder Abitur, praktische Erfahrung in einem verwandten Beruf oder die erfolgreiche Absolvierung eines freiwilligen sozialen Jahres bzw. des Bundesfreiwilligendienstes

Generalistik: 01.04. und 01.10. jeden Jahres
Heilerziehungspflege: 01.08. jeden Jahres

Ja, bitte die erforderlichen Dokumente einreichen. Die Vorstellungsgespräche finden digital statt.

Erstes Ausbildungsjahr: 1.340,69 € / brutto
Zweites Ausbildungsjahr: 1.402,07 € / brutto
Drittes Ausbildungsjahr: 1.503,38 € / brutto

Übernahme der Fahrkosten für externe Einsätze

Fortbildung

Sehen Sie jeweils bei der Fortbildung hinterlegt, APS zentrale Lage, Parkplätze direkt vor der Tür

Erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit praktischer Erfahrung und theoretischer Expertise

  • Bei Rücktritt bis 7 Tage vor Seminarbeginn erfolgt keine Rückerstattung
  • Bei Rücktritt zwischen dem 8. und 21. Tag erhalten Sie eine Rückerstattung in Höhe von 50%, jedoch wird mindestens Bearbeitungsgebühr von 15 Euro fällig
  • Bei früheren Stornierungen werden die Gebühren zurückerstattet, abzgl. einer Bearbeitungsgebühr 
von 15 Euro.
  • Sollten Sie unerwarteterweise nicht am Seminar teilnehmen können, haben Sie jederzeit die kostenfreie Möglichkeit, eine Ersatzperson (schriftlich) zu benennen.

Sie erhalten ein ausgedrucktes Zertifikat und dasselbe auch noch einmal digital zur freien Verwendung.

Ja, direkt hinter dem Haus stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Geben Sie einfach „Karlsruher Straße 2b, 30519 Hannover“ in Ihr Navigationsgerät ein – die Parkmöglichkeiten befinden sich hinter dem Gebäude.

Ja, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich.
 Nutzen Sie die Stadtbahnlinie 1 oder 2 und steigen Sie an der Haltestelle Wiehbergstraße aus. Von dort aus gehen Sie über die Brücke – die APS befindet sich hinter dem REWE-Parkplatz.
 Alternativ können Sie die Buslinie 124 nehmen und an der Haltestelle Hannover Stadtfriedhof Misburg aussteigen. Von dort sind es etwa 400 Meter Fußweg.

Weiterbildung

Die Weiterbildung zum Praxisanleitenden umfasst 300 Stunden.

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, OTA/ATA oder Hebamme und zusätzlich ein Jahr berufliche Erfahrung ab Ausstellung der Berufsurkunde.

Die Weiterbildung qualifiziert zur Anleitung im Rahmen der Pflegeausbildung nach § 4 – Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV).

Sie möchten mehr erfahren?

Lassen Sie uns über Ihre individuellen Wünsche sprechen!