Im Tagesseminar Konfliktmanagement lernen die Teilnehmenden die Grundlagen von Konfliktentstehung, Konfliktdynamik und Eskalation sowie die Möglichkeiten zur Intervention und Moderation kennen. Das Seminar ist interaktiv, so dass neben den inhaltlichen theoretischen Inputs vor allem die praktischen Übungen im Vordergrund stehen.

Kalenderansicht
Termine für 2026 folgen
Mehrfarbige Uhr
08:30 – 15:45 Uhr
Kleines Häuschen mit Karten-Standort-Marker
APS
Eurozeichen
455,- Euro
Prof. Dr. Dr. Daniel P. Wichelhaus

Prof. Dr. Dr. Daniel P. Wichelhaus

Dozent

Prof. Dr. Dr. Daniel P. Wichelhaus, geb. 1963, ist Arzt mit Studium in München, Wien, Paris, Madrid und Oxford. Postgrad am Institute for Molekular Medicine Oxford, Assistent an der LMU München, Arzt an der HHU Düsseldorf, Projektmanager bei der B. Braun Melsungen AG, Senior Consultant bei Roland Berger Strategy Consultants, Projektleiter bei Horváth & Partners Management Consultants. Leiter Stabsstelle Unternehmensentwicklung der Medizinischen Hochschule Hannover. Geschäftsführer der HSHM GmbH. Seit 2009 Professor an der Hochschule Hannover. Seit 2017 Vorstandsmitglied Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. Von 2018 bis 2020 Studiendekan BWL, seit 2018 Lehrbeauftragter der MHH und der DHBW. Seit 2020 Sanitätsoffizier d.R. und Dozent an der Sanitätsakademie der Bundeswehr.

Mehr Fortbildungen dieser Person entdecken

Vorteile & Bescheinigungen

Duo im Face-to-Face Gespräch

Lernen von erfahrenen
Referenten/innen

Großer grüner Haken über einem Dokument
Teilnehmernachweis
Trio aus drei Menschen, verbunden über einen Kreis
Expertise aufbauen
Aufsteigener Graph unterhalb eines Zahnrads

Netzwerken und
Austausch

Warum APS?

Hoher Praxisbezug – Lernen mit direktem Bezug zum Berufsalltag.

Fachliche Expertise – Besonders fundierte Inhalte im Bereich der 
psychiatrischen Pflege.

Zentrale Lage – Gut erreichbar, inmitten von Stadtleben und Infrastruktur.

Qualität im Fokus – Regelmäßige Evaluierung und Weiterentwicklung 
unserer Angebote.

Individuelle Betreuung – Persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und enge Begleitung während der gesamten Weiterbildung.

Noch Fragen? Hier finden Sie die Antworten!

Sehen Sie jeweils bei der Fortbildung hinterlegt, APS zentrale Lage, Parkplätze direkt vor der Tür

  • Bei Rücktritt bis 7 Tage vor Seminarbeginn erfolgt keine Rückerstattung
  • Bei Rücktritt zwischen dem 8. und 21. Tag erhalten Sie eine Rückerstattung in Höhe von 50%, jedoch wird mindestens Bearbeitungsgebühr von 15 Euro fällig
  • Bei früheren Stornierungen werden die Gebühren zurückerstattet, abzgl. einer Bearbeitungsgebühr 
von 15 Euro.
  • Sollten Sie unerwarteterweise nicht am Seminar teilnehmen können, haben Sie jederzeit die kostenfreie Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer (schriftlich) zu benennen.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Zertifikat und dasselbe auch noch einmal digital zur freien Verwendung.

Ja, direkt hinter dem Haus stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Geben Sie einfach „Karlsruher Straße 2b, 30519 Hannover“ in Ihr Navigationsgerät ein – die Parkmöglichkeiten befinden sich hinter dem Gebäude.

Ja, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich.
 Nutzen Sie die Stadtbahnlinie 1 oder 2 und steigen Sie an der Haltestelle Wiehbergstraße aus. Von dort aus gehen Sie über die Brücke – die APS befindet sich hinter dem REWE-Parkplatz.
 Alternativ können Sie die Buslinie 124 nehmen und an der Haltestelle Hannover Stadtfriedhof Misburg aussteigen. Von dort sind es etwa 400 Meter Fußweg.

Sie haben Fragen zur Fortbildung?

Annika Heine

Ob Voraussetzungen, Ablauf oder Zukunftsperspektiven – melden Sie sich bei uns
und lassen Sie sich persönlich beraten.

Frau Heine
Fortbildungsberatung

Annika Heine

Frau Heine

Fortbildungsberatung

Ob Voraussetzungen, Ablauf oder Zukunftsperspektiven – melden Sie sich bei uns
und lassen Sie sich persönlich beraten.