Sucht hat viele Gesichter: Basiswissen Sucht von Haltung bis Umgang Sucht begegnet uns in vielen Facetten – ob Alkohol, Cannabis, Medikamente oder digitale Medien. Für Fachkräfte heißt das, aufmerksam zu sein, sensibel hinzuschauen und gleichzeitig offen und wertschätzend im Kontakt zu bleiben – ohne vorschnell zu urteilen oder zu bagatellisieren. Doch wo beginnt problematischer Konsum und wann spricht man von einer Sucht? Diese praxisnahe Fortbildung vermittelt grundlegendes Wissen rund um das Thema Sucht und bietet Orientierung für den professionellen Umgang mit konsumierenden oder suchtgefährdeten Menschen.
Inhalte der Fortbildung:
– Reflexion der eigenen Haltung und Rolle
– Grundlagen der Suchtentstehung
– Substanzkunde: Was wirkt wie und warum?
– Möglichkeiten der Prävention und Intervention
Neben fundiertem Input gibt es Raum für Austausch, Fragen und eigene Praxisbeispiele. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit dem oft tabuisierten Thema Sucht zu gewinnen und die eigene Haltung zu stärken.