Es werden verschiedene Persönlichkeitsstörungen kurz vorgestellt. Intensiv besprochen werden: Borderline Persönlichkeitsstörung und Narzisstische Persönlichkeitsstörung.
Borderline Inhalte sind: Ursachen, Symptome, Diagnosekriterien, Verhaltensweisen, Wie erleben die Erkrankten ihre Welt, Behandlungsmöglichkeiten, Verlauf der Krankheit, Medikamentöse Therapie, Umgang mit Borderline-Erkrankten, Was tun bei selbstverletzendes Verhalten usw.
Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Was ist Narzissmus, drei Stufen von Narzissmus, Symptome, Wie erkenne ich einen Narzissten, Auffälligkeiten im Verhalten, Kontrolle, Narzissmus in Beziehungen, Gefühlswelt der Narzissten, Toxische Beziehungen (toxische Männer, toxische Frauen), Heilung (Ja / Nein), Behandlungsverlauf